
Creedence Clearwater Revival (auch bekannt als CCR) war eine US-amerikanische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre aus Berkeley, Kalifornien. == Bandgeschichte == === Gründung – die frühen Jahre === Die Band begann als The Blue Velvets, gegründet Anfang 1959 von John Fogerty, seinem Bruder Tom und dessen Schulfreund Doug Cliff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Creedence_Clearwater_Revival

aus Kalifornien. Ende der 60er bis in die 70er lieferten John Fogerty, sein Bruder Tom, Doug Clifford und Stuard Cook bestes Material im Überfluß. Erdiger, einwandfrei-eingängiger Rock, gute, knappe Melodien und vor allem die charakteristisch nasale und kraftvolle Stimme John Fogertys ließen einen Klassiker nach dem anderen en...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Creedence Clearwater Revival , 1963 in der Portola Junior High School von El Cerrito bei San Francisco von John Fogerty (voc, g, p, ts, dr, harm) zunächst nur als Partyband ins Leben gerufen, versuchte von 1967 an stets, 'Treffer zu landen und auf einer Langspielplatte so viele Hits unterzubringen wie möglich'. Diese Repertoirepolitik bra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

US-amerikanische Rockgruppe; Doug Clifford (Schlagzeug), Stu(art) Cook (Keyboard, Bassgitarre), John Fogerty (Gesang, Gitarre), Tom Fogerty (Gesang, Gitarre); 1959 von J. Fogerty, Clifford und Cook als Schulband „The Blue Velvets“ gegründet, Johns Bruder Tom Fogerty schloss sich kurz darauf an; anfangs überwiegend Instrumentalstücke; 19...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/creedence-clearwater-revival
Keine exakte Übereinkunft gefunden.