
Von Meyer-Abisch eingeführter Begriff, um den Blickwinkel von der stark anthropogen bezogenen und auf den Menschen als im Mittelpunkt stehenden Subjekt hin zu einem auf die Eigenwelt der Natur einbeziehenden Sichtweise aufzuwerten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Der Begriff M. stammt von Klaus Meyer-Abich. M. soll die Tatsache verdeutlichen, dass der Mensch ein Teil seiner ihn umgebenden Welt ist, inkl. der natürlichen Umwelt (Natur) und der Mitmenschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443
Keine exakte Übereinkunft gefunden.