
Der Begriff Credit Linked Notes (kurz CLN) bezeichnet Anleihen, deren Rückzahlungshöhe von bestimmten vertraglich vereinbarten Kreditereignissen abhängt. Sie gehören zu den strukturierten Anleihen. Sie ermöglichen es dem Emittenten Kreditrisiken über Anleihen abzusichern und gleichzeitig den Investoren an den Erträgen der Referenzschulden m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Credit_Linked_Note
(CLN) Bei einer Credit Linked Note (CLN) handelt es sich um die verbriefte Form eines Credit Default Swaps (CDS), also einer Kombination aus einem CDS und einer Anleihe. Der Emittent (eine Bank oder eine Zweckgesellschaft) einer CLN begibt eine Anleihe, die bei Fälligkeit getilg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Credit-linked-Note , Abkürzung CLN, Grundform der Kreditderivate, bei der sich der Inhaber einer ausfallgefährdeten Forderung gegen das potenzielle Risiko absichert, indem er eine auf die Forderungsbegleichung abgestellte Anleihe (CLN) emittiert, die er später zum Nominalwert - im Falle eines Forde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.