Hetäre Ergebnisse

Suchen

Hetäre

Hetäre Logo #42000 Hetären (gr. ἑταῖραι hetairai „Gefährtinnen“) waren weibliche Prostituierte im Altertum. Im Gegensatz zu Dirnen (griechisch: pórnai) galten die Hetären als gebildet und waren sozial anerkannt. Die kultische Prostitution (Tempelprostitution) wurde in Athen durch die Gesetzgebung Solons (* um 640 v. Chr.; † um 560 v. Chr.) in ein ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hetäre

Hetäre

Hetäre Logo #42134Hetäre die, im alten Griechenland Bezeichnung für die gebildete Prostituierte, die im Gegensatz zur eigentlichen Dirne (griechisch pórnai) sozial anerkannt war. Besonders seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. gab es Hetären, die Einfluss auf bedeutende Männer ausübten, so Aspasia, die zweite Gattin des Pe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hetäre

Hetäre Logo #42265Im alten Griechenland und auch noch später eine übliche Bezeichnung für eine Dame, deren Gesellschaft mit Geld zu bezahlen war. Welche Rolle der Geschlechtsverkehr dabei spielte, ist umstritten. Das Wort entspricht etwa dem,was später eine Kurtisane war. Heute würde man eher von einer 'Begleiterin' ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Het%e4ren

Hetäre

Hetäre Logo #42871im alten Griechenland im Unterschied zu den gewöhnlichen Dirnen gebildete Frauen, die für Geld Geschlechtsverkehr gewährten. Da die griechische Hausfrau ungebildet war, galt der Verkehr mit Hetären, die in Literatur, Philosophie und Kunst bewandert waren, nicht als anstößig. Berühmte Hetären waren Rhodopis, Lais und Aspasia.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hetaere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.