
Die Coulometrie ist eine Methode der Elektrochemie. Die Coulometrie ist eine Methode, um die quantitative Stoffmenge einer oxidierbaren oder reduzierbaren Verbindung zu ermitteln. Sie wurde von den Ungarn Szebelledy und Somgyi im Jahre 1938 entwickelt. Erst ab 1950 fand dann die Methode breitere Anwendung. Die Coulometrie beruht auf der Messung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coulometrie

Coulometrie die, elektrochemisches Analyseverfahren, das nach dem faradayschen Gesetz die quantitative Bestimmung einer elektrolytisch umgesetzten Stoffmenge erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.