
Die Cost income ratio (Aufwand-Ertrag-Verhältnis, auch Aufwand-Ertrag-Relation), ist eine zentrale Kennzahl der Effizienz eines Unternehmens oder Bank. ==Berechnung== ==Interpretation== Allgemein gilt zu sagen: Je geringer der Wert des Aufwand-Ertrag-Verhältnisses ist, desto effizienter wirtschaftet die Bank. Vereinfacht: Wie viel Cent sind notw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cost-Income-Ratio

Die "Cost-Income-Ratio" bezeichnet das Verhältnis zwischen Betriebsaufwendungen und -erträgen (Betriebsaufwendungen / Betriebserträge)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Die 'Cost-Income-Ratio' bezeichnet das Verhältnis zwischen Betriebsaufwendungen und -erträgen (Betriebsaufwendungen / Betriebserträge)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Cost-Income-Ratio - Maßstab der Ertragskraft von Banken Die Cost-Income-Ratio ist eine Kennzahl der operativen Aufwands-Ertragsrelation von Banken. Hierbei wird der im jeweiligen Geschäftsjahr angefallene Verwaltungsaufwand ins Verhältnis zu den Ertragsgrößen (abzüglich der Zuführung zur Risikovors...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133
Keine exakte Übereinkunft gefunden.