
bernsteinartige, harte Harze verschiedener Herkunft, die sich durch einen hohem Schmelzpunkt auszeichnen. Es kann sich dabei sowohl um rezente, als auch um (sub-)fossile Harzausscheidungen handeln. Kopal dient zur Herstellung von Lacken und Firnissen. Er löst sich in Alkohol und ergänzt Schellack in seinen Eigenschaften. Beispiele sind:...
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418
Keine exakte Übereinkunft gefunden.