
Eine Firewall-Funktion, die ein- und abgehenden Datenverkehr auf verdächtige Inhalte hin untersucht und im Verdachtsfall entsprechende voreingestellte Maßnahmen (Entfernen, Melden etc.) ergreift.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11617&page=1

Eine Firewall-Funktion, die ein- und abgehenden Datenverkehr auf verdchtige Inhalte hin untersucht und im Verdachtsfall entsprechende voreingestellte Maßnahmen (Entfernen, Melden etc.) ergreift.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11617&page=1

Ein Content-Filter analysiert die Inhalte auf Webseiten und in E-Mails, und blendet unerwünschten Inhalt aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(gegen unerwünschte Netzinhalte) Mit einem Content Filter (Inhaltsfilter) können Sie Seiten im Internet, die bestimmte Begriffe beinhalten, sperren. Besonders geeignet für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Content-Filter sind Programme, die EMail oder Web-Content auf unerwünschte Inhalte überwachen und diese ausfiltern. Content-Filter können in den Übergang vom Internet in firmeninterne Netze geschaltet werden oder bei auch auf einem Client installiert werden. Bei EMail möchte...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/content-filter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.