Compact Disc Ergebnisse

Suchen

Compact Disc

Compact Disc Logo #40135Allgemeiner Begriff für optische Speichermedien. Meist versteht man unter einer Compact Disc aber die ursprüngliche Audio-CD, obwohl es inzwischen eine Vielzahl unterschiedlicher CD-Formate gibt.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/compactdisc.htm

Compact Disc

Compact Disc Logo #42000 Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Speicher, der Anfang der 1980er Jahre zur digitalen Speicherung von Musik von Philips/​PolyGram und Sony eingeführt wurde und die Schallplatte ablösen sollte. Später wurde das Format der Compact Disc erweitert, um nicht nur Musik (CD-DA) abspeichern zu können. Als C...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc

Compact Disc

Compact Disc Logo #42740(CD) Von Philips 1982 auf den Markt gebrachte Scheibe, die ursprünglich als digitales Tonaufzeichnungsmedium diente, später auch als Datenspeicher. In der Speicherschicht wird die Reflektivität herstellerseitig punktuell geändert, um ein Bitmuste...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11503&page=1

Compact Disc

Compact Disc Logo #42514(CD) Von Philips 1982 auf den Markt gebrachte Scheibe, die ursprünglich als digitales Tonaufzeichnungsmedium diente, spter auch als Datenspeicher. In der Speicherschicht wird die Reflektivitätherstellerseitig punktuell gendert, um ein Bitmuster zu speichern, das mit einer Laseroptik gelesen werden kann. In den 90er Jahren wu...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11503&page=1

Compact Disc

Compact Disc Logo #40090[Englisch] Industriell gefertigte Nur-Lese-Speicher. Ursprünglich von Philips und Sony als Audio-CD entwickelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Compact Disc

Compact Disc Logo #40099Subst. (compact disc) Abkürzung: CD. Ein optisches Speichermedium für digitale Daten. Die CD besteht aus einer nichtmagnetischen, polierten Metallplatte mit einer schützenden Kunststoffbeschichtung. Die Audio-CD, die häufig kurz als »CD« bezeichnet wird, kann bis zu rund 74 Minuten Sound in Hifi-Qualität enthalten. Die CD wird von einem opti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Compact Disc

Compact Disc Logo #40127(CD) CD ist ein Begriff für optische Speicherscheiben aus Polycarbonat mit 12 cm Durchmesser.Unterbegriffe sind:CD-DA (Digital Audio)CD-ROM(Read Only Memory)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Compact Disc

Compact Disc Logo #42134Compạct Disc die, die CD.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Compact Disc

Compact Disc Logo #42039(CD) Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für einen optischen Speicher, der im Vergleich zu einer Reihe anderer Speichermedien über folgende Vorteile verfügt: - Hohe Speicherdichte. - Unempfindliche Oberfläche.- Ber...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=334
Keine exakte Übereinkunft gefunden.