
Vormilch, also die erste Milch, die ein Säugetier seinem Neugeborenen in den ersten 24 - 36 Stunden nach der Geburt bereitstellt.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Colostrum (lat.), die gelblich bis gelb gefärbte milchähnliche Flüssigkeit, welche in den letzten Wochen der Schwangerschaft und in den ersten Tagen des Wochenbetts von der Brustdrüse abgesondert wird. Das trübe Aussehen des C. rührt von der Beimengung der mikroskopisch kleinen sogen. Colostrumkörperchen her. Es sind dies kugelförmige, Fett...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Colostrum neulat. Sekret der Brustdrüsen, während etwa der zweiten Hälfte der Gravidität und natürlich auch die `erste Milch': eine eiweißhaltige Flüssigkeit mit Fettkörnchenkugeln, den Collostrumkugeln, Leukozyten und wenigen freien Fettkügelchen. Je näher der Geburt, um so `reifer' ist die Milch: ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12654.html

Kolostralmilch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/colostrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.