
Der Codex Macedoniensis (Gregory-Aland no. Y oder 034; von Soden ε 073) ist eine griechische Handschrift des Neuen Testaments, die auf das 9. Jahrhundert datiert wird. Die Handschrift ist nicht vollständig. == Beschreibung == Sie besteht aus den vier Evangelien auf 309 Pergamentblättern mit 6 Lücken (Mat. 1,1–9,11; 10,35–11,4; Lukas 1,26
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Macedoniensis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.