
Cluj-Napoca [ˈkluːʒ naˈpɔka] (bis 1974 Cluj, dt. Klausenburg, ung. Kolozsvár) ist die Hauptstadt des Kreises Cluj in Siebenbürgen. Am 1. Januar 2009 hatte sie 306.474 Einwohner und ist somit nach Bukarest, Timișoara und Iași die viertgrößte Stadt in Rumänien. == Geographie == Cluj-Napoca befindet sich im Westen Siebenbürgens am Fluss ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cluj-Napoca

Cluj-Napoca , rumänische Stadt, Klausenburg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

deutsch Klausenburg, ungarisch Kolozsvár, Stadt in Siebenbürgen, (Rumänien), Hauptstadt des Kreises Cluj (6650 km 2, 707 000 Einwohner), 332 000 Einwohner; Universität (gegründet 1872); Klosterkirche, Michaelskirche (14. – 15. Jahrhundert), Kloster Calvaria, Altes Rathaus, Banffy-Palais; Holz-, Nahrungsmittel-, Leder-...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cluj-napoca
Keine exakte Übereinkunft gefunden.