[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Clavier, des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Clavier, und dieß von dem Latein. clavus, ein Nagel. 1) Bey den Tuchmachern und Tuchscherern, die eisernen Häkchen an den Tuchrahmen, woran die Tücher eingehenket werden, um sie zu einer gleichen Breite zu ziehen. 2) Ein musikalisches Sait... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_401