
Das Clark-Normalelement ist eine spezielle galvanische Zelle welche eine stabile Gleichspannung liefert. Sie diente in der Frühzeit der Elektrotechnik als Referenzspannungsquelle und wurde 1874 von dem britischen Ingenieur Josiah Latimer Clark erfunden. == Aufbau == Im Clark-Normalelement besteht die Anode aus einem Amalgam von Zink und Quecksilb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clark-Normalelement
Keine exakte Übereinkunft gefunden.