
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clajus

Clajus (eigentlich Klaj), 1) Johannes, der erste, der mit einer deutschen Grammatik (aus Luthers Schriften gegründet) ein etwas dauernderes Ansehen gewann. Geboren um 1530 zu Herzberg an der Schwarzen Elster, studierte er in Leipzig, war dann Schulmann zu Goldberg, Frankenstein, Nordhausen, endlich seit 1573 Pfarrer zu Bendeleben in Thüringen, wo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.