
Cichorium Tourn. (Wegwart, Zichorie), Gattung aus der Familie der Kompositen, aufrechte, gespreizt ästige, kahle oder spärlich behaarte Kräuter mit fiederspaltigen oder grob gezahnten Blättern, sitzenden oder gestielten, ziemlich großen, blaublütigen Köpfen und fast fünfkantigen, kahlen Achenen mit ein- bis dreireihigem Pappus. Drei Arten. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

besonders im Mittelmeergebiet verbreitete Gattung der Korbblütler. Die Wurzeln der Gemeinen Wegwarte (Zichorie, Cichorium intybus) liefern ein Kaffeesurrogat. Von der Kulturform Chicorée werden die bleichen, sehr zarten Triebe als Gemüse oder Salat gegessen. Als Salatpflanze wird die Endivie, Cichorium endivia, viel angebaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cichorium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.