
Als 'begreifen' bezeichne ich differenztheoretisch eine Differenz zwischen begrifflichem Begreifen und einem empatischen Verstehen, das keinerlei Theorie und Begriffe braucht.
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/begreifen.htm

(Text von 1930) Begreifen. Nur 'soviel sieht man vollständig ein, als man nach Begriffen selbst machen und zustande bringen kann', KU § 68 (II 248). Etwas begreifen (comprehendere) heißt 'in dem Grade durch die Vernunft oder a priori erkennen, als zu unserer Absicht hinreichend ist'. 'Denn alles unser Begreifen ist...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/31962.html

(Text von 1910) Begreifen
1). Einsehen
2). Verstehen
3). Absehen
4). Verstehen (eig. sich einem Gegenstande in den Weg stellen, ihm den Weg
verstehen, wie man sagt: den Weg versperren, versetzen, so daß man sich gleichsam des Gegenstandes geistig bemächtigt) heißt von einer Sache eine de...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38642.html

(Text von 1910) Begreifen
1). Fassen
2). Erforschen
3). Ergründen
4). Die bestimmte Bedeutung von
Begreifen ist schon in dem vorhergehenden Artikel auseinandergesetzt worden.
Fassen heißt, eine deutliche Erkenntnis von einer Sache haben, die für das Maß unserer Geisteskräfte weder zu v...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38643.html

(Text von 1910) Lernen
1). Fassen
2). Begreifen
3). Man
begreift und
faßt bloß mit dem Verstande, man
lernt auch mit dem Gedächtniss. Man
lernt auch, was man üben soll, man
begreift und
faßt, was man wissen soll, um es deutlich zu denken....
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-lernen-fassen-begreifen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.