
Chrysopras (aus dem Griechischen: χρυσός chrysos = „Gold” und πράσον prason = „Lauch”) ist eine Varietät der mikrokristallinen Quarz-Varietät Chalcedon und hat daher dieselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie dieser. Zu finden ist Chrysopras unter anderem in den Serpentinit-Gängen in der Nähe von S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chrysopras
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Chrysopras, des -es, plur. die -e, ein Abänderung der Chrysolithen, die sich bloß durch ihre gelbliche Farbe unterscheidet, welche gemeiniglich weiße, rothe oder schwarze Flecken hat, und selten recht durchsichtig ist; aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_342

Mineral, Edelstein. Der griechische Name bedeutet Goldlauch. Ein grüner Chalzedon. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Wirkt ausgleichend auf Körper, Seele und Geist. Gegen Unruhe und Herzkrämpfe. Fördert die Geistesgegenwart. Wirkt auf die Energiezentren d...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Synonym: Quarz. Härte nach Mohs: 7. Farbe: Apfelgrün, Chromgrün.W: Diese Schmucksteinvarietät kommt im Schmuck auf Arten vor: entweder als 'natürlicher Chalzedon' mit leuchtend apfelgrüner Farbe oder als 'grauer Chalzedon', der auf Grün gebeizt wird. Beide Varietäten sind nicht hitzebeständig. Grün gefärbter Achat, im Handel als 'Chrysop...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_108.html

Chrysopras Chrysopras der, grünlich gefärbter Chalcedon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

feiner, durch Nickeleinlagerungen grün gefärbter Chalzedon. SiO
2. D=2,6; H=7; n=1,52.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_C.htm

Chemische Zusatzinformation Durch Spuren von nickelhaltigem Talk (Kerolith) apfelgrün gefärbte, dichte Massen an Chalcedon. Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status Mineralsta...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Chryso

Chrysopras (grüner Chalcedon), ein durch Nickel grün gefärbter Chalcedon, findet sich derb, in Platten und knolligen Stücken in Schlesien auf den Bergen bei Kosemitz, Gläsendorf, Grochau und Baumgarten unweit Frankenstein in einem aufgelösten, fast erdigen Serpentinfelsen dicht unter der Dammerde. Er soll 1740 von einem preußischen Offizier ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Halbedelstein, apfelgrüne Abart des Chalzedons.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chrysopras
Keine exakte Übereinkunft gefunden.