
Chronoskop (auch Chronograph, griech.), ein Instrument zum Messen sehr kleiner Zeitteile, welches im engern Sinn C. heißt, wenn die Zeit unmittelbar durch den Apparat angegeben wird, z. B. durch eine Uhr, einen Stift etc., und Chronograph, wenn die Dauer der zu untersuchenden Erscheinung aus der bekannten Dauer einer andern, welche gleichzeitig mi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Chronoskop gr. skopeô schaue, Zeitmesser, zur Messung kleinster Zeiten ursprünglich in der Astronomie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12577.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.