
Im Jahre 1912 entwickelte Gaumont ein Farbfilmverfahren, das Gaumont Chronochrome genannt wurde. Es handelte sich um ein additatives Dreifarben-Farbsystem (Trichrome), bei dem das Bild mittels Spiegel in drei Teile des Farbspektrums gebrochen und auf drei aufeinanderfolgende Schwarzweiss-Filmkader b...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.