
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christi-Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt (lat. Ascensio Domini „Aufstieg des Herrn“, altgrch. ἡ Ἀνάληψις τοῦ Κυρίου „Aufnahme des Herrn“, in der Schweiz und Liechtenstein: Auffahrt) bezeichnet im christlichen Glauben die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag des Osterfestk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christi_Himmelfahrt
[Begriffsklärung] - Christi Himmelfahrt steht für: Christi Himmelfahrt ist der Name folgender diesem Fest gewidmeten Kirchen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christi_Himmelfahrt_(Begriffsklärung)
[Kaufbeuren-Neugablonz] - Christi Himmelfahrt ist der Name der Pfarrkirche der Katholischen Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Kaufbeuren-Neugablonz. == Baugeschichte == Die Kirche wurde 1953 nach Plänen des Neugablonzer Architekten Eduard Pietsch erbaut, nachdem die Gemeinde von 1946 an zunächst in St. Dominikus in Kaufbeu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christi_Himmelfahrt_(Kaufbeuren-Neugablonz)
[Kempten] - Die katholische Kirche Christi Himmelfahrt ist ein kubischer Stahlbetonskelettbau aus Fertigteilen in der Art eines Zweckbaus mit verglaster Fassade in Kempten (Allgäu). Der Bau wurde in den Jahren 1969 bis 1971 nach Plänen des Architekten Robert Gerum errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Inneren befind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christi_Himmelfahrt_(Kempten)
[München] - Christi Himmelfahrt ist eine katholische Pfarrkirche im Münchener Stadtteil Waldtrudering. Die Anzahl der Gemeindemitglieder betrug zum 1. Januar 2009 7395. == Geschichte == Die wachsende Bevölkerung in Waldtrudering am Beginn des 20. Jahrhunderts führte zum Bau einer eigenen Kirche. Am 12. November 1933 wir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christi_Himmelfahrt_(München)

Die 'Himmelfahrt Christi' . 40 Tage erscheint Christus nach seiner Auferstehung. Dann fährt er auf in den Himmel. Gefeiert wird der Festtag am Donnerstag nach dem 5. Sonntag nach Ostern.Mehr unter www.festjahr.de.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

(Auffahrt Himmelfahrt Christi) Am Himmelfahrtstag - 40 Tage nach dem Ostersonntag - gedenkt die Christenheit der Himmelfahrt Christi. Am ausführlichsten ist dieses Ereignis in Apostelgeschichte 1 beschrieben. Von Beginn an zählt die Himmelfahrt zur apostolischen Verkündigung; in Predigten des Apostels Petrus und in mehreren Briefen der Apostel i...
Gefunden auf
https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/himmelfahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.