[Sylbitz] - Die Sylbitzer Chorturmkirche ist eine der wenigen fast unverändert erhaltenen romanischen Kirchen des Saalekreises (Sachsen-Anhalt). Eine Besonderheit für diese Region ist der Turm im Osten, über dem Chor. == Der Ort == Das kleine Dorf Sylbitz, (Saalekreis, ca. 10 km nördlich von Halle) befindet sich nur wen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chorturmkirche_(Sylbitz)

Chorturmkirche. In der roman. Epoche herausgebildeter Kirchenbau, meist in Form einer Hallenkirche, bei welchem der geostete Chor mit einem wehrhaften Glockenturm überbaut war. Viele ländl. Wehrkirchen im Raum zwischen Oberrhein, Donau und Main, in Thüringen und im Elsaß wurden in der Form von Cho...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ein zumeist kleineres Kirchbauwerk, das einen über dem Altarraum (= Chor) errichteten Turm besitzt. Der Bautyp kam während der Romanik auf.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.