
Chlortetracyclin, auch Aureomycin, ist ein Antibiotikum, das aus Streptomyces aureofaciens gewonnen wird. Es war das zuerst entdeckte Antibiotikum aus der Klasse der Tetracycline. == Geschichte == Aureomycin wurde 1945 vom amerikanischen Botaniker Benjamin Minge Duggar (1872–1956) entdeckt. Duggar fokussierte seine Forschung auf Mikroorganismen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chlortetracyclin

Chlortetracyclin Syn.: CTC (Abk.)
En: chlortetracycline (B. M. Duggar 1948) ein nur noch lokal angewandtes Breitbandantibiotikum aus Streptomyces aureofaciens (s.u.
Tetracyclin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.