
Chlodomer (* 494/495; † 21. Juni 524 bei Vézeronce) war der drittälteste Sohn des Frankenkönigs Chlodwig I., der zweitälteste aus der Ehe seines Vaters mit Chrodechild. Er herrschte von 511 bis 524 in dem Teil des Reichs, der ihm bei der Reichsteilung von 511 zugefallen war. Chlodomer hatte außer einem älteren Halbbruder, Theuderich I., no...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chlodomer

Chlodomer , fränkischer (merowingischer) König (seit 511), * um 496/497, † Â bei Véseronce 21. 6. 524.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chlodomer , fränk. König, Chlodwigs I. zweiter Sohn, erhielt nach dessen Tod (511) das Land zwischen Loire und Garonne mit der Hauptstadt Orléans. Mit seinen Brüdern zog er gegen die Burgunderkönige Siegmund und Godomar. C. nahm Siegmund gefangen und ließ ihn mit den Seinen umbringen, fiel aber 524 in der Schlacht bei Véséronce gegen Godoma...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.