
Trivialname für verschiedene Miscanthus-Arten.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

(Miscanthusarten) gehört zu der Familie der Süßgräser und stammt aus Südostasien. Als Zierpflanzen werden Miscanthusarten in Deutschland kultiviert und von den Gärtnern als Chinaschilf bezeichnet. Fälschlicherweise hat sich der Name Elefantengras für Miscanthus sinensis 'Giganteus' (Sortenbezeichnung) eingebürgert.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Auch Elefantengras genannt. Chinaschilf ist ein Süßgras und ist ein nachwachsender Rohstoff. Verwendungsmöglichkeiten bestehen z.B. in der Gewinnung von Treibstoff, Heizmaterial, Baumaterial und Qualitätspapier.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Chinaschilf ist ein mehrjähriges Gras, wächst bis zu drei Meter hoch, gehört wie Mais zu den C-Pflanzen, deren Biomasse-Produktion durch die Zwischenspeicherung von Kohlenstoff besonders hoch ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Chinaschilf nachwachsende Rohstoffe. Systematik ûberabteilungAbteilungKlasseOrdnungFamilieGattungArt SpermatophytaMagnoliophytaLiliopsidaPoalesPoaceaeMiscanthusMiscanthus sinensis SamenpflanzenBedecktsamerEinkeimblättrigeSüßgrasartigeSüßgräserMiscanthus Chinaschilf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.