
Adelsfamilie in Rom, ursprünglich aus Siena, Fürsten von Campagnano und Herzöge von Ariccia. Seit 1712 bekleideten die Chigi das Amt des Konklavemarschalls. Der Palazzo Chigi in Rom ist seit 1961 Amtssitz des italienischen Ministerpräsidenten. Er enthielt die berühmte Bibliothek, die 1923 in den Besitz des Vatikans überging.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chigi-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.