
Das Chiasma-Syndrom (engl. chiasma syndrome, auch bitemporale Hemianopsie) tritt bei einer Schädigung des Chiasma opticum (Überkreuzung der Sehnervenstränge im Bereich der Hypophyse) auf. Im Chiasma opticum kreuzen jeweils die Fasern der nasalen Netzhaut, welche das jeweils temporale (äußere) Gesichtsfeld repräsentieren. Wenn also nur die kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chiasma-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.