Chemnitz Ergebnisse

Suchen

Chemnitz

Chemnitz Logo #42000 Der Name „Chemnitz“ leitet sich vom Fluss gleichen Namens her, der durch die Stadt fließt. Dessen Name wiederum geht auf die slawische Bezeichnung Kamjenica (sorbisch: Steinbach; vgl. Kamenz) zurück (von kamjeń – der Stein). Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1143. In der Zeit der Industrialisierung entwick...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chemnitz

Chemnitz

Chemnitz Logo #42000[Begriffsklärung] - Chemnitz bezeichnet Personen mit dem Familiennamen Chemnitz: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chemnitz_(Begriffsklärung)

Chemnitz

Chemnitz Logo #42000[Fluss] - Die Chemnitz (aus dem Sorbischen von Kamenica, deutsch Steinbach) ist ein rechter und der wichtigste Nebenfluss der Zwickauer Mulde sowie Namensgeberin der gleichnamigen sächsischen Stadt. == Verlauf == Die Chemnitz entsteht durch den Zusammenfluss der Würschnitz (Hügelbach) und der größeren Zwönitz (Zvonica...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chemnitz_(Fluss)

Chemnitz

Chemnitz Logo #42134Chemnitz, Chemnitzer, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Chemnitz (Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemnitz

Chemnitz Logo #42134Chemnitz: Villa Körner in Chemnitz (1913/14, erbaut nach Plänen Henry van de Veldes, 1945 stark... Chemnitz , Regierungsbezirk in Sachsen, 6 097 km<sup>2</sup>, 1,537 Mio. Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemnitz

Chemnitz Logo #42173Chemnitz. Im nördl. Vorland des Erzgebirges, wo alte Handelswege das Flüsschen Chemnitz überquerten, entstand 1136 als Stiftung Kaiser Lothars auf einer Anhöhe über dem rechten Ufer ein Benediktinerkloster (monasterium de Cameniz), dem 1143 das Recht zur Unterhaltung eines Fernhandelsmarktes verlieh...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Chemnitz

Chemnitz Logo #42295
  1. Chemnitz (spr. kem-, hierzu der Stadtplan), Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, nach Umfang der Industrie die erste Stadt des Königreichs und eine der bedeutendsten industriellen Städte Deutschlands überhaupt, liegt (am Bahnhof) 307 m hoch am Fuß des Erzgebirges im Kesselthal des Flusses C., der sich bei Altchemnitz aus d...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Chemnitz

    Chemnitz Logo #42871(Direktionsbezirk) Regierungsbezirk (seit 2008 Direktionsbezirk) in Sachsen, 6522 km 2, 1,6 Mio. Einwohner; Verwaltungssitz ist Chemnitz.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chemnitz-direktionsbezirk

    Chemnitz

    Chemnitz Logo #42871(Stadt) - Chemnitz: Stadtwappen Stadtwappen - Hauptstadt des Direktionsbezirks Chemnitz und kreisfreie Stadt in Sachsen, in der Erzgebirgischen Mulde, 245 000 Einwohner; technische Universität; Museen, Theater; Schloss (ehemaliges Benediktinerkloster), Burg...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chemnitz-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.