
Chauvinismus [ʃovi`nɪsmʊs] ist der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe. Chauvinismus im ursprünglichen Sinne ist exzessiver, auch aggressiv überzogener Nationalismus, bei dem sich ein Angehöriger einer Nation allein aufgrund seiner Zugehörigkeit zu dieser gegenüber Menschen anderer Nationen überlegen fühlt und sie abwertet. ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chauvinismus

1) Übersteigerter Nationalismus, verbunden mit Hass oder Verachtung gegen andere Völker.2) Ugs. für übertriebene männliche Selbstdarstellung.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Chauvinịsmus der, extreme Form des Nationalismus; der Chauvinist setzt sich fanatisch für die Belange seiner Nation ein, missachtet die Rechte anderer Nationen und sieht daher auch den Krieg als ein Mittel der Politik. - Das Schlagwort Male Chauvinism der militanten amerikanischen Frauenbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chauvinismus (franz., spr. schow-), erst neuerdings in Frankreich in Gebrauch gekommenes Wort, ist zurückzuführen auf einen abgedankten Napoleonischen Soldaten, Chauvin, welcher in Paris wegen seiner blinden Schwärmerei für den Kaiser bekannt war. Sein Name ward daher von den Brüdern Cognac in ihrem Lustspiel "La cocarde tricolore" u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Politik) die fanatische, meist kriegerische Steigerung des Nationalismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chauvinismus-politik
(Soziologie) polemische Bezeichnung für das Verhalten von Männern, die sich Frauen gegenüber grundsätzlich überlegen fühlen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chauvinismus-soziologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.