
Als Channel-Politik wird eine indirekte Methode der politischen Einflussnahme bezeichnet, bei der der Nutznießer dieser Politik nicht selbst in den Vordergrund tritt. Statt sich mit den gewünschten Absichten – als Person oder Organisation wie Partei, Interessenverband oder Institut – direkt in die Öffentlichkeit und an die Zielgruppen zu ri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Channel-Politik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.