
Cher steht für Cher ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cher
[Fluss] - Der Cher ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Limousin, Auvergne und Centre verläuft. Seine Quelle liegt im Gemeindegebiet von Mérinchal, in etwa 715 Metern Seehöhe. Der Fluss entwässert zuerst nach Norden, wendet sich dann Richtung West und mündet nach 368 Kilometern im Gemeindegebiet von Villand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cher_(Fluss)
[Künstlerin] - Cher (* 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien als Cherilyn Sarkisian, auch Sarkissian) ist eine US-amerikanische Entertainerin, die seit Mitte der 1960er Jahre durch ihr Auftreten und Wirken in Musik, Film, Fernsehen und Mode zu einer popkulturellen Medienikone wurde. Sie ist eine Oscar-, Emmy-, Grammy- und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cher_(Künstlerin)

1965 bis '73 im Duo (Sonny & Cher: 'I got You Babe') und auch Solo ('Gypsies, Tramps and Thieves'); 1974 startete die amerikanische Sängerin mit relativ tiefer Stimme endgültig eine Solokarriere; 1979 'Take me Home' als leichter Pop-Rock, in den 80ern etwas härter durch zeitgemäßen S...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Cher , Département in Mittelfrankreich, 7 235 km<sup>2</sup>, 312 000 Einwohner; Hauptstadt ist Bourges.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cher , der, linker Nebenfluss der Loire, Frankreich, entspringt in der Auvergne; 350 km lang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cher , weiblicher Vorname, Kurzform von Cheryl, Cherilyn. Bekannte Namensträgerin: Cher (eigtl. Cherilyn Sarkassian La Pierre), amerikanische Sängerin und Schauspielerin (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cher (voc), als Cherilyn Sarkasian LaPierre am 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien, geboren, brach mit ihrem Nr. 1-Hit Believe im März 1999 in den US-Charts einen Rekord. Ein Vierteljahrhundert nach ihrer letzten Nr. 1-Plazierung war sie mit 52 Jahren die älteste Pop-Künstlerin aller Zeiten an der Spitze der Hitparade. Als 'Gesamtkunstwerk&.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

- Cher (franz., spr. schähr), lieb, teuer; mon c., mein Teurer; ma chère, meine Teure.
- Cher (spr. schähr, der Carus der Alten), Fluß im mittlern Frankreich, entspringt in den Bergen der Auvergne nahe bei Mérinchal im Kanton Auzances (Creuse), fließt erst nördlich, dann westlich und mündet nach einem Laufe von 320 km unterhalb Tours...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Cherilyn La Piere Sarkisian wurde am 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien, geboren, wo sie aufwuchs und die Schule besuchte. Erzogen wurde sie mit strenger Hand von ihrem Stiefvater Gilbert La Piere, dessen Namen sie auch übernommen hatte, und ihrer leiblichen Mutter, der Schauspielerin Georgia Holt. Ihr leiblicher Vater hieß John Sarkisian. .....
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=141&RID=1
eigentlich Cherilyn Lapierre Sarkisian, US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin, * 20. 5. 1946 El Centro, Calif.; wurde in den 1960er Jahren zusammen mit S. Bono als Duo „Sonny & Cher“ bekannt („I Got You, Babe“ 1965). Begann Anfang der 1980er Jahre ihre Filmkarriere, ist aber auch weiterhin als Musikerin tätig. Nach i...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cher
(Département) zentralfranzösisches Département beiderseits des mittleren Abschnitts des Flusses Cher, 7235 km 2, 321 000 Einwohner; Hauptstadt Bourges.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cher-departement
(Fluss) linker Nebenfluss der Loire in Mittelfrankreich, 350 km; entspringt auf dem Zentralplateau im Département Creuse, mündet südwestlich von Tours.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cher-fluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.