
Cerit ist eine Sammelbezeichnung für die beiden selten vorkommenden, Cer-haltigen Minerale Cerit-(Ce) und Cerit-(La) aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Beide kristallisieren im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung und entwickeln meist nur kleine Kristalle im Millimeterbereich von rötlichbrauner bzw. h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cerit

Cerit , Mineral aus der Ordnung der Silikate (Olivingruppe), kristallisiert hexagonal, findet sich meist derb in feinkörnigen Aggregaten, ist braun bis kirschrot, diamant- bis fettglänzend, kantendurchscheinend, Härte 5,5, spez. Gew. 4,9-5, besteht aus kieselsaurem Ceroxydul mit Lanthan- und Didymoxyd (CeLaDi)2SiO4+aq ^[(CeLaDi)_{2}SiO_{4}+aq] u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.