
Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (um 485 - um 580). Römischer Staatsmann aus adliger Familie, machte im Dienste des Ostgotenkönigs Theoderich eine steile politische Karriere, in deren Verlauf er 523 Nachfolger des Boethius als Magister officiorum wurde. Nach dem Niedergang der Gotenherrschaft ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Cassiodorus , Magnus Aurelius Senator, namhaft als hoher Staatsbeamter in Italien unter der Herrschaft der Goten und als fruchtbarer Schriftsteller, geboren um 468 n. Chr. zu Scyllacium (Squillace) in Kalabrien aus einer angesehenen Familie, ward von Odoaker zum Comes rerum privatarum (Geheimschreiber) und bald darauf zum Finanzminister ernannt. Al...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.