Caroli Syndrom Ergebnisse

Suchen

Caroli-Syndrom

Caroli-Syndrom Logo #42000 Das Caroli-Syndrom, benannt nach seinem Erstbeschreiber Jacques Caroli (1902–1979), ist eine seltene angeborene Erkrankung der Gallenwege mit zystischen Erweiterungen der Gallengänge in Kombination mit einer angeborenen Fibrose der Leber. Die isolierte Erweiterung der großen Gallenwege ohne Bindegewebsvermehrung ist als Caroli-Krankheit bekann...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Caroli-Syndrom

Caroli-Syndrom

Caroli-Syndrom Logo #42743(Definition) Bei dem Caroli-Syndrom handelt es sich um eine zystische Dilatation der intrahepatischen Gallengänge (Choledochuszysten), die autosomal-rezessiv vererbt wird. (Typen) Man unterscheidet zwei Typen des Caroli-Syndroms: Typ I: mit Gallengangssteinen und Cholangitiden Typ II: mit Lebe...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Caroli-Syndrom

Caroli-Syndrom

Caroli-Syndrom Logo #42134Caroli-Syndrom nach dem französischen Gastrologen Jacques Caroli, * 1908'>, autosomal-dominant vererbte segmentale Gallenwegserweiterung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.