
Als Carolabrücke werden zwei Brückenbauwerke über die Elbe bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carolabrücke
[Bad Schandau] - Die Carolabrücke ist eine 187 m lange Eisenbahnbrücke, die zwischen Bad Schandau (Gemarkung Krippen) und Rathmannsdorf (Ortsteil Wendischfähre) bei Stromkilometer 11,86 die Elbe überspannt. == Geschichte == Die Brücke wurde 1874 bis 1877 im Zuge des Baus der Bahnstrecke Bautzen–Bad Schandau bei Strec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carolabrücke_(Bad_Schandau)
[Dresden] - Die Carolabrücke ist eine der vier Elbbrücken in der Dresdner Innenstadt. Sie wird im Süden in der Altstadt durch den Rathenauplatz und im Norden in der Inneren Neustadt durch den Carolaplatz begrenzt. Sie ist nach Carola von Wasa-Holstein-Gottorp (1833–1907), der Gemahlin von König Albert, benannt. Von 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carolabrücke_(Dresden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.