Carhart Senke Bedeutung

Suchen

Carhart-Senke

Carhart-Senke Logo #42000 Die Carhart-Senke, benannt nach dem Otologen Raymond Carhart, bezeichnet einen Abfall der Knochenleitungskurve im Tonaudiogramm bei ca. 2000 Hz. Ursache ist die Versteifung der Gehörknochenkette durch Otosklerose. Die Carhart-Senke wird durch die Resonanzfrequenz des Trommelfell-/Gehörknöchelchenapparates hervorgerufen, welche bei 2 kHz liegt, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carhart-Senke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.