
Cardea (lateinisch cardo „Türangel“, „Scharnier“) war in der römischen Religion die Göttin der Schwellen, der Türscharniere und der Türgriffe. Wie Forculus, der Gott der Türpfosten, und Limentinus, der Gott der Türschwelle, gehört sie in die Reihe der römischen Sondergottheiten. Ihre Verwechslung mit der ganz unterschiedlichen Car...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cardea

Außer dem doppelsichtigen Ianus hatte sie alle Verehrer so genarrt, dass sie sie zum Rendezvous in eine Höhle bestellte und dann sitzen ließ. Ianus durchschaute sie, nahm sie zur Frau und gab ihr Macht über die Türangeln (cardo, inis, m). So ist sie Schützerin der Familie geworden.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Cardea , röm. Göttin, s. Carna.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.