(CAPM) Das Capital-Asset-Pricing-Modell (CAPM) ist eine Portfoliotheorie, die besagt, dass man in effizient funktionierenden Märkten, wo jede Information bereits in die Preise eingeflossen ist, ein Mehr an Ertrag nur durch ein Mehr an Risiko erkaufen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Finanztheoretisches Modell, das unter stark vereinfachenden Annahmen besagt, dass alle Anleger in eine Kombination aus einer risikolosen Anlage und dem Marktportefeuille investieren. Daher liegen im Kapitalmarktgleichgewicht alle Portefeuilles auf einer Geraden (Kapitalmarktlinie). Die Steigung dieser Geraden gibt an, wie viele zusätzliche Rendite...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.