Campanareliefs Bedeutung

Suchen

Campanareliefs

Campanareliefs Logo #42000 Campanareliefs (auch Campanaplatten) sind antike römische Terrakotta- bzw. Tonreliefs aus der Zeit von der Mitte des 1. Jahrhundert v. Chr. bis Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Benannt sind sie nach dem italienischen Sammler Giovanni Pietro Campana, dem die erste Publikation solcher Reliefs zu verdanken ist (1842). Die Campanareliefs zeigen vor allem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Campanareliefs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.