
Cambria ist der lateinische Name für Wales (walisisch: Cymru) sowie für Orte in den Vereinigten Staaten: Schiffe: Sonstiges: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cambria
[1869] - Die Cambria war ein 1869 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Anchor Line. Es beförderte Passagiere und Fracht auf dem Nordatlantik von Glasgow nach New York. Am 19. Oktober 1870 prallte die Cambria vor der Küste der irischen Grafschaft Donegal bei hoher Geschwindigkeit und stürmischer Se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cambria_(1869)
[Kalifornien] - Cambria ist eine Küstenstadt des San Luis Obispo County und liegt an der US 1 Autostraße 6 km von San Simeon entfernt. Die idyllische Lage des Ortes wird von jeher als Künstler- und Ruheressort geschätzt. Die interessanten Läden und Häuser sind im alten englischen Ortsstil gehalten. Den größte Blickf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cambria_(Kalifornien)
[Schriftart] - Cambria ist eine serifenbehaftete Schrift. Sie ist Teil einer Reihe neuer Schriftarten, die mit Microsoft Windows Vista eingeführt wurden, und ist darüber hinaus auch in Microsoft Office 2007 sowie Microsoft Office 2008 enthalten. Cambria wurde von Jelle Bosma, Steve Matteson und Robin Nicholas für Microso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cambria_(Schriftart)

Lateinisch für Wales.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Cambria , alter Name für Wales, aus Cymry korrumpiert; davon abgeleitet Cambrian Mountains (Kambrisches Gebirge) für die Berge von Wales (s. d.) und Cambrian Rocks, von Sedgwick eingeführte Bezeichnung für die in Nordwales weitverbreitete silurische Formation (s. Kambrische Formation).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.