
(Montpellier 1753-1824), Bürgermeisterssohn, legt nach Tätigkeiten als Anwalt und Richter im Zuge seiner Mitgliedschaft im Konvent (1792) bzw. im Wohlfahrtsausschuß (1794) der Französischen Revolution drei Entwürfe (1793, 1794, 1796/7) für einen Code civil vor, welche sich auch wegen seiner engen Verbindung zu Napoleon maßgeblich auf den 180...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.