
Calciumantagonisten oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen verdanken sie ihrem Wirkmechanismus: Sie verringern den Einstrom von Calcium-Ionen ins Innere der Mus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumantagonist

Synonym: Calciumkanalblocker . (1. Definition) Als Calciumantagonist werden Substanzen bezeichnet, die selektiv den spannungsabhängigen Einstrom von Calcium durch den L-Typ-Calciumkanal blockieren und andere Calciumkanäle nicht beeinflussen. (2. Grundlagen [bea...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Calciumantagonist

Synonyme: Calciumkanalblocker
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Calcium wird vom Körper u. a. für die Tätigkeit der Muskeln in Herz und Blutgefäßen benötigt. Vermindert man das freie Calcium in diesen Zellen durch einen C., erweitern sich die Blutgefäße und das Herz schlägt 'sparsamer'. Folge: Der Blutdruck sinkt und das Herz wird 'geschont'. Haupteinsatzgebiete...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.