Calator Ergebnisse

Suchen

Calator

Calator Logo #42000 Ein Calator (lateinisch, von calare „ausrufen“; Plural calatores) war im antiken Rom ein Sklave oder Freigelassener, der bestimmte Funktionen ausübte. Generell bezeichnete das Wort einen Sklaven, der Botendienste versah oder seinen Herrn begleitete und als dessen „Gedächtnisstütze“ fungierte (übliche Bezeichnung hierfür: nomenclator)....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Calator

calator

calator Logo #42134calator , Kulturgeschichte: historische Berufsbezeichnung für Diener. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Calator

Calator Logo #42295Calator (lat.), bei den Römern eine Art Ausrufer, ein Diener zum Rufen oder Herbeiholen, besonders aber Name der Priesterherolde, die z. B., wenn ein Opfer bevorstand, den im Freien Arbeitenden Feierabend ansagten oder das Volk beim ersten Wiedererscheinen der Mondsichel aufs Kapitol beriefen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.