
Eine matrixfürmige Anordnung vieler CMOS-Zellen, die jeweils aus einer Fotodiode und mehreren Transistoren sowie einem Halbleiterkondensator bestehen. Der C. stellt die Basis von Bildsensoren dar. Gegenüber CCD-Sensoren haben solche Sensoren den ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=23138&page=1

Eine matrixfrmige Anordnung vieler CMOS-Zellen, die jeweils aus einer Fotodiode und mehreren Transistoren sowie einem Halbleiterkondensator bestehen. Der C. stellt die Basis von Bildsensoren dar. gegenüber CCD-Sensoren haben solche Sensoren den Vorteil einer geringen Energie-Aufnahme und der möglichkeit, nur bestimmte Bildseg...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=23138&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.