Butzenscheibenlyrik Ergebnisse

Suchen

Butzenscheibenlyrik

Butzenscheibenlyrik Logo #42000 Butzenscheibenlyrik (auch „Goldschnittlyrik“) ist eine abwertende Bezeichnung für eine Gruppe sentimentaler, historisierender Dichtungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit ideologisierten nationalheroischen Motiven aus dem Bereich der Kaiserherrlichkeit und Ritterkultur, des Minnesangs und der pseudomittelalterlichen Wein-, Burge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Butzenscheibenlyrik

Butzenscheibenlyrik

Butzenscheibenlyrik Logo #42134Butzenscheibenlyrik, von P. Heyse (1884) geprägte abwertende Bezeichnung für sentimentale Dichtungen mit meist mittelalterlichen, romantischen Motiven; Hauptvertreter waren Rudolf Baumbach (* 1840, † Â  1905) und Julius Wolff (* 1834, † Â  1910).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.