
Kārmelk(s)bräj (oder in herkömmlicher Deutsch-orientierter Orthographie „Karmelksbree“) ist die Bezeichnung für eine früher in Ostfriesland verbreitete und auch heute noch gelegentlich anzutreffende Buttermilchsuppe. Der Begriff leitet sich her von ostfr. Platt „kārmelk“ = Buttermilch + „bräj“ = Brei wobei „kārmelk“ wiederu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buttermilchbrei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.