
bestehen aus wasserlöslichen Salzen, die den Pflanzennährstoff Kalium enthalten. Der Kalidünger dient zur Grunddüngung. Es gibt chlorid- und sulfathaltige Kalidünger, die sulfathaltigen sollten für Pflanzen verwendet werden, die kein Chlorid vertragen (etwa Kartoffeln, Wein). Meist wird Kalidünger im Herbst, vereinzelt auch im Frühjahr ausg...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Hauptbestandteile sind wasserlösliche Salze (Kaliumchlorid und Kaliumsulfat), die vornehmlich den Pflanzennährstoff Kalium enthalten, aber auch Magnesium und Sulfat. Der Kalidünger dient zur Grunddüngung. Die sulfathaltigen Typen werden v.a. für Pflanzen verwendet, die kein Chlorid vertragen (etwa Kartoffel, Wein).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.