Burning Feet Syndrom Ergebnisse

Suchen

Burning feet-Syndrom

Burning feet-Syndrom Logo #42049Vor allem nachts anfallsweise auftretendes, schmerzhaftes Brennen der Füße, das beim Laufen, und in Wärme zunimmt und durch Kälte gemindert werden kann. Es ist charakteristisch für Polyneuropathien, z.B. durch Lebererkran-- kungen, bei Diabetes mellitus und bei Vitamin- B12-Mangel.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=425

Burning-Feet-Syndrom

Burning-Feet-Syndrom Logo #42134Burning-Feet-Syndrom , umgangssprachlich brennende Füße, brennende Missempfindungen an der Fußsohle, die als Zeichen einer Nervenerkrankung, z. B. bei Mangelernährung, Vergiftungen und Diabetes mellitus, vorkommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Burning-Feet-Syndrom

Burning-Feet-Syndrom Logo #42249Burning-Feet-Syndrom Etymol.: engl. nächtliche Anfälle schmerzhaften Brennens der Füße, bei Bettwärme auftretend, durch Kühlung linderbar. Evtl. begleitet von vegetativen u. trophischen Störungen (z.B. örtliche Schweißbildung bzw. Hautschuppung), Muskelverspannung u. Nervenreizzuständen (Polyneuropathie). Vermutlich Folge einer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.