
Der Burgus Tahitótfalu-Balhavár ist ein teilweise bekanntes ehemaliges römisches Militärlager, das als spätantiker Ländeburgus die Überwachung eines Donauübergangs am pannonischen Limes (Limes Pannonicus) sicherte. Der Strom bildete in weiten Abschnitten die römische Reichsgrenze. Die Anlage lag am Westufer der ungarischen Donauinsel Szen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgus_Tahitótfalu-Balhavár
Keine exakte Übereinkunft gefunden.