
Das Bureau of Indian Affairs (BIA, etwa Amt für indianische Angelegenheiten) ist eine dem Innenministerium der Vereinigten Staaten unterstellte Behörde, die sich um die Belange der Indianer und deren Reservate kümmern soll. Sie wurde im Jahre 1824 gegründet und war damals noch dem Kriegsministerium der USA unterstellt. 1849 wurde sie dem neu e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bureau_of_Indian_Affairs

Bureau of Indian Affairs , Abkürzung BIA, in den USA die mit den Angelegenheiten der Indianer befasste Regierungsbehörde, gegründet 1824; unterstand bis 1849 dem Kriegsministerium, seitdem dem Innenministerium; besonders zuständig für die Indianerreservationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.